top of page
AutorenbildNadia Hug

Stimme weg

Aktualisiert: 17. Sept. 2024

Im Moment höre ich fast täglich von Trennungen.

Sehr viele auch langjährige Beziehungen gehen auseinander. Geschäftliche wie auch freundschaftliche Verbindungen gehen getrennte Wege.

 

Was ist los?

 

Es ist Montagabend und ich sitze im schönen Malatelier in Mollis. Das heutige Thema "Gegensätze" (auch Dualität). Ich bin am Malen, vertieft. Meine Gedanken sind laut und viele.. was noch oft so ist während ich kreativ sein darf. Was mich noch mehr zum Denken schafft, sind die vielen (auch gar nicht so schönen) Nachrichten von körperlich/gesundheitlichen Leiden, viele im Umfeld oder Bekanntenkreis.

 

Ist das ein Zufall oder hat das einen Zusammenhang?

 

Ich kann nicht mehr weitermalen und möchte meinen Gedanken Raum geben.

Nun bekomme ich von der aufmerksamen Brigitta einen Block, Schreibzeug und einen feinen Ingwertee (meine Stimme hat sich auch seit ein paar Tagen von mir getrennt😂) und ich beginne zu schreiben..

 

 

Durch meinen Beruf und natürlich auch durch mein Sein (mich fasziniert und interessiert jeder Mensch, seinen Weg, seine Geschichte, seine Weiterentwicklung..) habe ich täglich, zum Teil sehr persönliche Gespräche.

Dafür bin ich sehr dankbar, es ist immer ein wertvollen Austausch, den meinen Beruf noch zusätzlich bereichert.

Dieser Raum der entstehen «darf» kann sehr heilsam sein...

Also zurück zu meinem eigentlichen Thema (typisch Nadia soo ausholen)


Für mich zeigt diese Zeit der Veränderung, vielleicht auch Wandel, neue Zeit, Welt...

dass wir viel mehr auf unser Herz hören und beginnen, authentischer zu Leben.

Oftmals passiert das auch unbewusst, es geht einfach nicht mehr, man kann nicht mehr wegschauen, ertragen..

wir VERbrauchen zu viel Kraft, Lebenskraft.

Die wir anders nutzen könnten..

 

Hat das mit unserer Generation zu tun?

 

 

Ich denke automatisch an meine Eltern.

Sie haben, wie viele andere auch, ihre Heimat verlassen mit dem Traum oder Ziel eines Tages zurückzukehren und natürlich in der Zwischenzeit das harterarbeitete Geld in ein Eigenheim Zuhause, also in Italien, zu investieren.

Dieser Plan ist nicht für alle so aufgegangen, wie das auch sonst im Leben passieren kann.


Sie hatten ihr Ziel, haben dafür auf vieles verzichtet,mussten viel einstecken, aus Angst, auch den Job zb zu verlieren.

Sicher war es auch nicht einfach in der Schweiz anfangen zu arbeiten und leben wenn man die Sprache nicht versteht, und die Motivation sie zu lernen war vielleicht nicht riesig.

Es wäre ja nur für ein paar Jahre gedacht gewesen (nun ist meine Mutter sicher schon seit 50 Jahren hier, und wird auch hier bleiben) und sie hatten ein grosses südländisches Umfeld. Also von italienisch, portugiesisch, spanisch und türkisch Sprechenden.

Sie konnten ohne Probleme untereinander kommunizieren und voneinander lernen.

Es sind auch sehr schöne und langjährige Freundschaften entstanden. Man hat zusammen gearbeitet und in der Freizeit zusammen gegessen, wir hatten immer viele andere Kinder zum draußen spielen. 🥳

Alle sassen im gleichen Boot. Mit dem gleichen Traum und den gleichen oder sicher ähnlichen alltäglichen Herausforderungen.

 

Für diese Generation wäre eine Trennung fast unmöglich gewesen. Sie waren vom anderen abhängig. Dazu kam noch der Glaube, das Versprechen vor Gott.. das wäre eine Sünde und eine Schande. Was würde die Familie sagen?

 

Wie sieht das denn aus? Was denken die Leute von mir?

Was erlaubt man sich, so egoistisch zu handeln?

 

Als ich mich getrennt habe, habe ich gespürt wie das einige getriggert hat.

Auch meine Mutter.

Ich habe schnell verstanden woher ihre Reaktion kam und ihr klar gemacht, das ihr Entscheid für sie so richtig war und das nicht heissen muss, dass ich das verurteile nur weil ich mich persönlich für einen anderen Weg entscheide. Und ich ihr dafür auch dankbar bin.

 

Und im Job?

Ein guter Arbeiter heisst; nie Fehlen, nie nein sagen (auch wenn man manchmal das Recht dazu gehabt hätte) und natürlich 100% zu arbeiten. Natürlich wollte man so schnell wie möglich das Geld zusammen haben für die definitive Reise nach Hause.

Aber man hat damit vielleicht nicht immer so gut auf die Gesundheit geachtet, die körperliche wie auch die psychische.

Und das hat Vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

 

Ich bin meinen Eltern für alles was sie getan und gewesen waren und noch sind sehr dankbar. Ihr Leben, Ihre Wege, Erfahrungen, Schmerz, Träume und ihren Mut haben mich zu dieser Frau gemacht die ich heute sein darf.


Jeder Entscheid war genau richtig, es gab sehr schöne und auch sehr schmerzhafte Momente, so wie das Leben ist oder sein kann.

 

Im tiefen Vertrauen, dass ALLES seine Richtigkeit hat, kann ich mit mehr Leichtigkeit annehmen was war und ist. Manchmal sehe ich schnell warum etwas passieren musste und manchmal braucht es etwas länger🙈

 

Nun sind wir aber (vielleicht auch zum Glück! ) im JETZT.

 

Hast Du dich auch schon gefragt ob du Muster oder Themen/Ängste von deinen Eltern oder gar noch weiteren Generationen her in dir trägst?

 

Traumata können vererbt werden.

Das ist mehr als normal und mittlerweile auch in der Genforschung angekommen.

Es geht um «Epigenetische Vererbung».

 

Ich konnte nicht drumherum kommen und musste/durfte mich schon früh damit auseinandersetzen. Mit jedem Lösen, bewusst werden, zurückgeben was nicht Meins ist, werde ich immer leichter und freier.

 

Immer klarer und authentischer!

 

Das ist für mich Freiheit!

 

Keine Verstrickungen, alte Muster, ungesunde Abhängigkeiten...

 

Manchmal hat sich ein Thema mit körperlichen Symptome gezeigt.

Oh, dazu ein super Buchtipp :

Mein Körper, Barometer der Seele von Jacques Martel.

Und um Abhängigkeiten und Verstrickungen zu lösen :

Die Strichmännchen-Technik auch von J. Martel.

 

Wenn Du beginnst Muster zu lösen, verändert sich deine Energie, dass kann sich in verschiedenen Lebensbereichen zeigen, dein Umfeld kann anders auf dich reagieren ect..

Sehr spannend ☺️

 

Je mehr ich schreibe, desto besser kann ich auch meine fehlende Stimme annehmen ... "passt schu" .,..

 

Mit diesem «lösen» von Familienthemen oder Karma befreien wir nicht nur uns, sondern auch die nächste Generation, ihr Rucksack wird automatisch leichter.

 

Wenn das kein wichtiger Grund ist da mal genauer hinzuschauen?

 

Natürlich leben wir in einer Welt, in der auch viele unvorstellbar grässliche Dinge passieren.

Auch diese Erfahrungen können Augenöffner sein. Es wird dadurch vieles relativ, es kann eigene Themen/Ängste aufzeigen.

Auf jeden Fall bewegt es ganz viel! Auch im Guten.

 

Die Frage ist:

Was machst du JETZT daraus?

Was/Wie entscheidest du JETZT?

Auf welche Art stehst du für dich ein?

Übernimmst du deine Eigenverantwortung?

 

Mit ALLEN Konsequenzen?

 

Was sind deine Werte?

Was möchtest du der nächsten Generation vorleben?

 

Mit Sicherheit wird die nächste Generation noch viel authentischer leben. Sie sind viel sensibler (nicht schwächer!), viel feinfühliger. Darum werden Sie besser auf ihr Körper und ihr (Bauch-) Gefühl hören. Sie werden dadurch gesünder leben, intuitiver.

 

Mit einem starken Urvertrauen.

 

Mich erfüllt es mit Hoffnung und Zuversicht!

Ich bin überzogen, dass unsere Kinder noch mehr nach ihrem Herz leben und ihren Ruf noch klarer spüren als wir.

Das kann im Kleinen wie auch im Grosses viel verändern.

 

 

Und genau diese Veränderung braucht der Mensch um glücklich und frei zu leben.

 

Sooo, bald ist der Kurs im Atelier vorbei und es ist jedes Mal (1 Montag im Monat seit vielen Jahren) soo schön, was entstehen darf.

 

Heute mal was ganz Neues, aber schreiben ist ja auch eine kreative Ausdrucksform auf Papier...

618 Ansichten5 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Woher kommt Fasnacht?

100 km/ 24 h und Yoga

5 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
azahler
Oct 08, 2023

Danke für die treffenden Worte🤎

Like

Unknown member
Sep 05, 2023

Supernice zum dinä Gedankä folgä Nadia✨

Vorallem wenn mer bedänggt was da alles uf Papier cho isch iderä churze Ziit 😲

…schön wiiterschriibä,- wänn au immer du dich im “flow“ fühlsch

“intuitiv isch positiv“😉

Like

d.radica81
Sep 03, 2023

Danke für Deine Gedanken ♥️♥️♥️ ich freue mich jetzt schon auf alles was uns deine Gedanken erzählen werden ♥️♥️♥️ proud of you ♥️

Like

Malatelieramflugplatz
Sep 03, 2023

Danke für dein Schreiben. Du bist eine grosse Bereicherung für die Malgruppe🎨 viel Freude bei deiner neuen Ausdrucksform ❤

Like

Andrea Grue
Andrea Grue
Sep 03, 2023

❤️❤️❤️

Like
bottom of page